Warum ein Seminar für Erfolgs-Psychologie auf Mallorca?
Immer wieder werde ich ganz ungläubig gefragt, ob das Seminar „Life Management Strategien“ wirklich auf der Ferieninsel Mallorca stattfindet und warum.Vor rund 20 Jahren wurde ich von einer Firma gebucht, eine Strategiewoche für die Geschäftsleitung in Tunesien zu begleiten. Da erlebte ich, dass in einer Gruppe mit Ferienstimmung das Lernen viel leichter fällt, da die Teilnehmer viel „offener“ sind.
Seit 1991 bin ich regelmässig mehrmals pro Jahr auf Mallorca und auch in anderen Urlaubsdestinationen wie Südtürkei, Tunesien, Ägypten, Zypern, Kanaren etc. Seit dem 11. September 2001 ist jedoch die Akzeptanz für muslimische Länder nur noch gering und deshalb bin ich in der Regel auf „Malle“, wie Mallorca auch genannt wird. Übrigens heisst es richtig ausgesprochen „Maiorga“.
Nun, das hat mehrere Vorteile: Die Insel ist sehr leicht von jeder grösseren Stadt im deutschsprachigen Raum erreichbar und das mit der Air Berlin relativ günstig. Dieser Aktivurlaub schafft eine gute Basis, um zu lernen und die Distanz zum Alltag ist sehr hilfreich, um wieder einmal sein Leben unter die Lupe zu nehmen. Natürlich ist in der Regel das Wetter auch besser als in der Schweiz oder in Deutschland und wir können einen grossen Teil der Zeit im Freien verbringen, sogar bis Mitternacht. Die Auswahl an Seminarhotels und Vielfalt der Kultur ist natürlich ebenfalls toll.
Der Einzige, der das immer noch nicht begreifen will, ist mein Steuerrevisor, aber wahrscheinlich ist er einfach nur neidisch. Nun, er hat seinen Job selbst gewählt und muss jetzt auch die Konsequenzen tragen. Die Alternative wäre, dass er selbst Seminare besuchen würde und sein Leben auch so einrichten könnte. Aber auf diese Idee kommt der sicher nicht. Er macht einen ziemlich frustrierten Eindruck. Sein Lebensziel ist wahrscheinlich die Rente. Er versteht auch den fundamentale Grundsatz für Erfolg „Von der Wiege bis zur Bahre, Seminare, Seminare“ nicht.
Herzlichst
Martin Betschart

0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]
<< Startseite