Martin Betschart ist Experte für Erfolgs-Psychologie, Motivation und Menschenkenntnis, sowie Keynote Speaker und Bestsellerautor.

Martin Betschart

Martin Betschart Blog für Erfolgs-Psychologie, Motivation und Menschenkenntnis

Dienstag, 6. Oktober 2009

Motivation: Wann kommt der Aufschwung?

Das werde ich in letzter Zeit öfters gefragt. Meine Antwort: Den Aufschwung bestimmt jeder selbst, in seinem eigenen Kopf. Es ist doch Blödsinn, dass alle auf ein Wunder warten, welches nie eintrifft. Natürlich wäre es sinnvoll, die Rahmenbedingungen so zu verändern, dass den Unternehmern weniger Steine in den Weg gelegt werden. Der Unternehmer, der Arbeitsplätze schafft, bekommt in unserer Gesellschaft viel zu wenig Anerkennung. Er wird vom Staat für seinen Mut bestraft.

Wir müssen endlich die Bürokratie deutlich reduzieren und den Gewerkschaften und dem VCS (Verkehrs-Club der Schweiz), den meines Erachtens grössten Verhinderern, Einhalt gebieten. Was sollen denn die destruktive Beamtenmentalität oder die regelproduzierenden Politiker, die uns sagen, wir sollen Verantwortung übernehmen, und gleich alles so regeln, dass dies gar nicht möglich ist? Oder die Politiker, die ständig von mündigen Bürgern reden und dann Ladenschlussgesetze verabschieden? Ist es nicht unglaublich, dass man den Menschen vorschreiben muss, wann sie einkaufen dürfen und wann nicht?
Im Weiteren kann ich es nicht mehr hören, dieses Geschwätz von den Arbeitslosen. Wo sind sie denn? Ich selbst suche für eines meiner Unternehmen 100 Mitarbeiter im Aussendienst, die auch bereit sind, Leistung zu bringen. Das wirkliche Problem ist, dass nur sehr wenige Menschen wirklich bereit sind, Leistung zu bringen. Der Hunger fehlt. Es gäbe genügend Arbeit, aber zu wenige, die wirklich arbeiten wollen. Viele Menschen sind nur auf einen kurzfristigen Vorteil aus.

Im Übrigen ist unser staatliches Bildungssystem sehr schlecht, doch es wird dann mit noch schlechteren verglichen. Oder was soll denn ein staatliches Fernsehen, das Unmengen von Millionen verschlingt, ein lausiges Programm macht und dann auch noch sehr einseitig die Menschen beeinflusst, auf unsere Kosten? Doch es bringt uns nicht weiter, nur auf die Missstände hinzuweisen, wir müssen aktiv werden, und das sofort! Jeder Einzelne ist gefordert.

Was tun Sie? Ja Sie? Jetzt gleich?

Herzlichst

Martin Betschart

Eingestellt von martinbetschart @ 15:58   1 Kommentare

1 Kommentare:

Am/um 29. Oktober 2009 um 16:06 , Anonymous Baron Ingrid meinte...

Ich bin voll und ganz Ihrer Meinung. Sie sprechen mir seit langer Zeit aus der Seele vor allem im 2. und 3. Absatz. Weitergestöbert habe ich bis jetzt noch nicht, denn ich liege derzeit im Bett mit einer Fraktur am rechten Fuss.
Aufmerksam auf Ihre URL wurde ich durch Freunde, die mir heute von Ihrem Intensiv-Seminar berichtet haben. Es ist wirklich ein sehr spannendes interessantes Thema.
Ich selbst bin eine junggebliebene 50-jährige Powerfrau und bin stellensuchend. Ich könnte mir eine Zusammenarbeit gut vorstellen. Mehr über meine Person berichte ich Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail. Einstweilen
viele Grüsse und weiterhin viel Erfolg.

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite

 
Bookmarks
» Add to Google Bookmarks
» Add to My Yahoo Bookmarks
» Add to Windows Live Favorites
» Add to Technorati Favorites
» Add to Del.icio.us
Blog abonnieren

E-Mail-Adresse eingeben:

Zugestellt von FeedBurner