Martin Betschart ist Experte für Erfolgs-Psychologie, Motivation und Menschenkenntnis, sowie Keynote Speaker und Bestsellerautor.

Martin Betschart

Martin Betschart Blog für Erfolgs-Psychologie, Motivation und Menschenkenntnis

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Motivation Profit: Hinterlistige Abzocke bei der Air Berlin

Manche Menschen und Unternehmen scheinen immer kreativer zu werden, wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu gelangen. Sie sind sich in keiner Art und Weise bewusst, dass Sie sich selbst damit nur schaden. Kürzlich auf dem Flughafen in Palma: Wir waren eine Gruppe von 5 Personen und wollten gemeinsam den Rückflug in die Schweiz antreten. Da ich selbst 8 Kg Übergepäck hatte (Seminarmaterial), wollte ich dieses wie immer auf die Gruppe verteilen. Da jeder im Durchschnitt nur 17 Kg statt 20 Kg dabei hat, sollte die Rechnung wieder wunderbar aufgehen.

Doch weit gefehlt! Offenbar geht das jetzt nicht mehr! Die sture Dame und auch ihre Vorgesetzte bestanden darauf, dass dies ab sofort nicht mehr möglich sei und nur noch eine Person und ein Koffer eingecheckt werden könne – egal, wie viel Gewicht ein einzelner Koffer hat. Es blieb mir also nichts anderes übrig, als € 64.- nach zu bezahlen, obwohl wir im Durchschnitt deutlich weniger als 20 Kg pro Person dabei hatten.

Die einzige Möglichkeit wäre gewesen, Teile des Inhaltes meines Koffers auf die anderen auf zu teilen, was aber aus Zeitgründen nicht mehr drin lag. Was sind die Konsequenzen? Wir unternehmen jedes Jahr mehrere Gruppenreisen, doch in Zukunft werden wir Air Berlin meiden! Vielleicht liest das ja ein Verantwortlicher der Airline und macht sich ernsthafte Gedanken, wie sie das Geschäftsmodell in Zukunft ethisch und nachhaltig gestalten könnten. Sonst müssen sie halt über die Krise jammern.

Herzlichst

Martin Betschart

Eingestellt von martinbetschart @ 17:50   2 Kommentare

2 Kommentare:

Am/um 2. November 2009 um 10:52 , Anonymous Anonym meinte...

(Blog Motivation und Air Berlin!)

Sali Martin
Alles doch halb so schlimm. Andere Fluggesellschaften machen das auch so! Ich kann von der Air Berlin eher nur Gutes erzählen. Bei meiner Rückreise von Santiago de Copostella kahm mein Zusatzgepäck (Fahrrad!)auf 25 Euro pauschal. Bei den anderen war es über 100 Euro! Das Personal hat Deutsch gesprochen und beim Fahrrad einpacken wurde mir noch mit Karton ausgeholfen. Top Servis und Motivaton! Oder hatte das was mit meinem Lächeln mit postiver Einstellung am Anfang zu tun gehabt? Ich habe es von dir gelernt...

Lieben Gruss Albi Iten aus Oberägeri

 
Am/um 3. November 2009 um 12:31 , Anonymous Anonym meinte...

Ich kann die von Herrn Betschart beschriebenen Geschäftsgebaren von Air Berlin bestätigen. Mir wiederfuhr ähnliches. Auf dem Flug nach Palma im Oktober 09 gaben meine Frau und ich zwei Gepäckstücke auf, eines davon war ein Tauchrucksack in Koffergröße mit 18 kg Gewicht. Wir blieben mit unseren beiden Gepäckstücken im Bereich von 40 kg Freigepäck, vorher zu Hause sorgfältig abgewogen. Die Frage der Dame an der Gepäckwaage ob dieses eine Gepäckstück Tauchgepäck sei, musste ich zwangsläufig bejahen. Daraufhin sollte ich dieses gesondert als Sportgepäck aufgeben, Gebührenpflichtig natürlich. Mein Protest, das wir doch im Freigepäcklimit liegen hatte auch nach einem Telefonat der Dame mit wem auch immer, keinen Erfolg. Ich war also gezwungen für Hin- und Rückflug nochmals 50,-€ zu bezahlen. Golfausrüstung ist übrigens bei Air Berlin bis 30kg frei. Vielleicht sollte man die traumhafte Sportart Tauchen aufgeben und in eine Anspruchsvollere und Kostengünstigere wechseln!!!
Ich fühle mich hinterlistig abgezockt. Möchte gern wissen, wie andere darüber denken und wie könnte man sein zu unrecht bezahltes Geld zurückfordern.

 

Kommentar veröffentlichen

Abonnieren Kommentare zum Post [Atom]

<< Startseite

 
Bookmarks
» Add to Google Bookmarks
» Add to My Yahoo Bookmarks
» Add to Windows Live Favorites
» Add to Technorati Favorites
» Add to Del.icio.us
Blog abonnieren

E-Mail-Adresse eingeben:

Zugestellt von FeedBurner